![]() Das Lymphsystem ist Teil unseres Abwehrsystems. Es regelt unseren Wasserhaushalt und in den Lymphknoten werden schädliche Stoffe wie Schlacken, Bakterien, Krankheitserreger und abgestorbene Zellen gefiltert. Die gereinigte Lymphflüssigkeit wird dem Blutkreislauf zugeführt. Wenn das Lymphsystem in seiner Funktion gestört ist, staut sich das Wasser im Gewebe und es kommt zu sicht- und tastbaren Schwellungen (Ödemen) eines Körperteiles. Eine manuelle Lymphdrainage wirkt entspannend, ausleitend und entschlackend. |
Ich wende die manuelle Lymphdrainage vor allem bei gesunden Menschen an. Besonders beliebt ist diese entspannende Massage bei Stressgeplagten, nach dem Sport zur schnelleren Regeneration oder während einer Entschlackungskur. Natürlich auch bei Verstauchungen (Ödeme) oder unreiner Haut (Akne). Um eine anhaltende Wirkung zu erzielen, sollte die manuelle Lymphdrainage mehrmals hintereinander ausgeführt werden. |