![]() Dieter Dorn behandelte darauf während Jahren tausende Hilfesuchende (nach seiner Arbeit) in seiner Stube und verfeinerte diese Therapie immer mehr. Das wichtigste dieser Dorn – Methode ist immer ein gerades Becken. Deshalb wird bei jeder Behandlung, egal um welches Problem es sich handelt, die Beinlängendifferenz gemessen und ggf. gerade gerichtet. Ein schiefes Becken ist der Auslöser für verschobene Wirbel. Da der Gleichgewichtssinn immer versuchen wird den Kopf gerade zu halten, verschieben sich zwangsläufig einzelne Wirbel. Mit der Dorn – Methode werden alle Wirbel und evt. subluxierte (ausgerenkte) Gelenke wieder sanft an ihren ursprünglichen Platz gebracht. Damit diese Massnahmen auch langfristig anhalten, muss der Behandelte auch zu Hause Übungen machen, damit sich die betroffenen Muskeln und Sehnen sich dieser neuen, richtigen Lage wieder anpassen können. |
Die Dorn – Therapie ist eine einfache und schmerzlose Methode um den gesamten Bewegungsapparat wieder ins Lot zu bringen. Allerdings ist sie auch eine Anleitung zur Selbsthilfe. Sie sollten deshalb bereit sein, gewisse einfache Übungen während einer bestimmten Zeit zu Hause zu praktizieren. Es gibt viele Beschwerden die nicht unbedingt mit der Wirbelsäule in Verbindung gebracht werden. Ein verschobener Wirbel oder ein ausgerenktes Gelenk kann diese Beschwerden jedoch durchaus auslösen, da viele Meridiane (Energiebahnen) durch diese Bereiche fliessen. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich bitte. |